Willkommen beim Systemwerk –

10 Jahre systemische Weiterbildung mit Herz & Haltung

 

 

Liebe systemisch Interessierte,

 

seit 2015 begleiten wir Fachkräfte mit Leidenschaft und Kompetenz auf ihrem Weg in systemische Elternberatung und Kinderschutz.


Was gut ist, setzen wir fort: Jedes Jahr starten unsere bewährten Weiterbildungslehrgänge, getragen von Erfahrung, Praxisnähe und persönlichem Austausch.

 

Unsere Seminare finden in den hellen und inspirierenden Räumen des AKASA Seminarhauses in Neustadt an der Weinstraße statt –eine Oase mitten in der Stadt.

 

Sie interessieren sich für systemische Weiterbildung mit Tiefe und Praxisbezug?


Dann freuen wir uns auf Ihre Fragen – und darauf, Sie persönlich kennenzulernen.

 

Herzlich willkommen beim Systemwerk!


Für mehr Haltung, Kompetenz und Verbindung in der Arbeit mit Familien.

 

Ihr Systemwerk-Team


Philipp Wradatsch

 

 

Einmalig: Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche – Grundwissen & Handlungsleitlinien

 

Termin: 07.11.2025 · Ort: AKASA Seminarhaus, Neustadt an der Weinstraße
Zeit: 09:00 – 17:00 Uhr · Kosten: 110 € inkl. Getränke & Imbiss

 

Seminarziel: Handlungssicherheit statt Hilflosigkeit

Was tun, wenn ein Kind sich anvertraut?
Wie reagieren, wenn ein Verdacht auf sexualisierte Gewalt im Raum steht?
Dieses Seminar vermittelt fundiertes Wissen und konkrete Handlungsstrategien für Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten – vom ersten Verdacht bis zur Umsetzung gesetzlicher Vorgaben. Weitere Infos hier oder gleich anmelden info@systemwerk-rlp.de 

 


 

  Neue Termine 2026/2027 - Systemische Elternberatung  

 

Jetzt vormerken & frühzeitig Platz sichern!

 

Sie möchten Eltern in belastenden Situationen systemisch begleiten und stärken?

 

Orientierung - Beziehung - Entwicklung


Unsere anerkannte Weiterbildung zur Systemischen Elternberatung startet wieder mit neuen Terminen!

 

 

Neue Termine in 2026/2027

7 Module im Zeitraum: März 2026 - Juni 2027

 

16.03.2026 – 18.03.2026 

08.06.2026 – 10.06.2026 

14.09.2026 – 16.09.2026 

16.11.2026 – 18.11.2026 

15.02.2027 – 17.02.2027 

19.04.2027 – 21.04.2027

21.06.2027 – 23.06.2027 

 

 

➡️ Für wen ist die Weiterbildung geeignet?
Für Fachkräfte aus Jugendhilfe, Beratung, Therapie, Schule oder Kinderschutz – die Eltern wirkungsvoll begleiten und ihre Feldkompetenz stärken möchten.

 

➡️ Kosten: 2.730 € (zahlbar in Raten möglich) -

 

Früchbucherrabatt bis zum 31.08.25 von 10% sichern (10 Jahre Systemwerk)

 

Mehr zur Weiterbildung, den Inhalten & Zertifikaten finden Sie direkt auf unserer Website:
➡️ www.systemwerk-rlp.de

 

Jetzt anmelden oder weitere Infos erhalten:


➡️ Hier geht’s zur Anmeldung


➡️ Oder per E-Mail an: info@systemwerk-rlp.de oder kostenlosen Infotermin vereinbaren

 

 

Neue Termine 2026/2027 - Systemisch orientierte Kinderschutzfachkraft

Werde zur Kinderschutzfachkraft -

fundiert, systemisch und praxisnah!

 

Einzigartige Weiterbildung mit Doppelzertifizierung - Jetzt gleich anmelden!

 

  • Du arbeitest mit Kinder, Jugendlichen oder Familien in kritischen Situationen?
  • Du willst Dich fachlich für Krisen, Kidneswohl und §8a stärken?
  • Du braucht Klarheit im Umgang mit Vermutungen, Meldungen und Beratung?

 

➡️ Dann ist diese Weiterbildung genau richtig für Dich!

 

 

Termine in 2026/2027

 

4 Module im Zeitraum August 2026 - März 2027

 

17.08.2026 - 19.08.2026

05.11.2026 - 07.11.2026

14.01.2027 - 16.01.2027

11.03.2027 - 13.03 2027

 

Wie läuft die Zertifizierung ab? Welche Anforderungen und Praxisbeispiele sind zu erfüllen? Alle Details rund um den Ablauf und den Workload hier oder auf www.insofa.de.

 

 

Vertiefen Sie Ihre Kompetenzen in kleinen Lerngruppen – persönlich, praxisnah und zertifiziert.

 

 

Melden Sie sich hier an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: info@systemwerk-rlp.de

 

➡️ Kosten: 1.860 € (zahlbar in Raten möglich) -

 

Früchbucherrabatt bis zum 31.08.25 von 10% sichern (10 Jahre Systemwerk)

 

 

 

Neben unseren bestehenden Angeboten, bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Bildungs- und Qualifizierungsangebote für Ihre Organisation und Ihre Mitarbeiter an.

 

 

 

Als Bildungsinstanz sind wir mit unseren Angeboten von der Mehrwertsteuer befreit.

Druckversion | Sitemap
© MIO Beratung

Anrufen

E-Mail

Anfahrt